Holznachbildungen, Souvenirchalets & Schmuckschatullen

Für einen Artikel der Zeitschrift Kunst und Architektur in der Schweiz, habe ich im Schweizer Holzbildhauerei Museum in Brienz einige Modelle fotografiert.
Der sogenannte Chaletstil entsteht gegen Ende des 18. Jahrhunderts vor dem Hintergrund eines romantischen Interesses an der Schweiz, wie es sich in Literatur, bildender Kunst, Architektur und Landschaftsarchitektur zeigt. Er ahmt die traditionelle alpine Architektur nach und interpretiert sie gleichzeitig völlig frei. Das Chalet ist also immer schon Modell: Modell für einen imaginierten Sehnsuchtsort, für Natürlichkeit und Einfachheit, für Sicherheit und Demokratie. Miniaturisiert wird das Chalet zum Reiseandenken und zum Modell der Erinnerung. Die Nachfrage nach solchen Souvenirs führt im 19. Jahrhundert in der Jungfrauregion zur Entwicklung der sogenannten «Hüselischnitzerei», einer heute ausgestorbenen Modellbautechnik (Franziska Nyffenegger).

using allyou.net